Kreisfußballwart Martin Seidel sprach mit Blick auf die 16-köpfige B-Liga I, in der nun ausschließlich Clubs mit Reserve aktiv sind, von einer „vereinsfördernden und wirtschaftlichen Spielklasse“, räumte aber zugleich ein, dass man bei der Einteilung der ausschließlich aus Reserven in Konkurrenz bestehenden B-Liga II „die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen habe“.
Seidel: „Dankbar für praktikable Vorschläge“
Seidel wörtlich: „Ich weiß, dass das dem einen oder anderen nicht gefällt. Aber wir sind froh um praktikable Vorschläge für die kommende Spielzeit.“ Denn eines machte der Kreisfußballwart auch klar: Das vom Verbandsspielausschuss genehmigte Spielgeschehen gilt aufgrund einer Ausnahmeregelung nur für ein Jahr.
Der Eisemrother verwahrte sich gegen Kritik, die Pläne hätte man schon beim Kreisfußballtag vorstellen können. „Das war nicht möglich, da wir auch von Ereignissen wie Spielgemeinschaftsmeldungen bzw. -kündigungen überrascht worden sind.“ Dass die TSG Mandeln und die neue SG Hirzenhain/Lixfeld nun im Kreis Biedenkopf dem runden Leder nachjagen, sei bedauerlich, aber nicht zu ändern gewesen.
Mit Blick auf die abgelaufene Spielzeit in der A-Liga musste Martin Seidel, der sein Amt als Klassenleiter an Bruno Misamer übergeben hat, 27 Spielausfälle bewältigen. Pro Verein hatten sich Schiri-Kosten von im Schnitt 540 Euro ergeben. Die Fairnesswertung gewannen Breitscheid und Merkenbach (Reserven). Für das Sportgericht konstatierte dessen Vorsitzender Bernd Hermann 59 Einzelrichterurteile, aus denen insgesamt 166 Pflichtspiele Sperre resultierten, zwölfmal traten Mannschaften nicht an, zweimal musste das Sportgericht zusammen treten. Hermann sprach auch mit Blick auf die beiden B-Ligen (46 Urteile, 108 Spiele Sperre) von einer „ruhigen Runde“.
Die Spielzeit 2010/2011 sieht in der A-Liga 17 Teams vor, die einen direkten Auf- und zwei direkte Absteiger ermitteln. Ohne Reserve spielen Haigerseelbach, Sechshelden und Dietzhölztal/Weidelbach, da beide Letztgenannten ihre „Zweiten“ in der B-Liga II antreten lassen.
Klassenleiter der B-Liga I ist Burkhard Blicker, der ebenso wie Bernd Eckhardt als Chef der B-Liga II sowie A-Liga-Leiter Bruno Misamer ankündigte, bei Absagen der Reservespiele bis zwei Tage vor dem angesetzten Termin, diese verstärkt als „genehmigtes Nichtantreten“ zu werten. Aus den beiden B-Ligen steigen im übrigen die jeweiligen Meister auf, die Zweitplatzierten spielen Relegation mit dem Drittletzten der A-Liga. Während in dieser Klasse der Eintritt 2,50 Euro beträgt, sind in den B-Ligen 2,30 Euro fällig. Frauen bleiben im Altkreis Dill eintrittsbefreit.
Wendland: „Strafen auf historischem Tief“
Ebenfalls bei der Tagung anwesend war Kreisschiedsrichterobmann Rainer Wendland, der die Vereine aufrief, „alle Register zu ziehen, damit es im Januar wieder einen Neulingslehrgang gibt“. Das sei um so wichtiger, als sich die Strafen wegen Nichterfüllung des Schiedsrichter-Solls endlich „auf einem historischen Tief“ befänden. Acht Punkte Abzug und 2720 Euro Bußgeld waren es 2009/2010 für die Dillkreis-Clubs.
Jugendwart Heinz-Günther Eckhardt hat 159 Meldungen für Jugendteams, darunter sechs Mädchenmannschaften, erhalten. Terminbesprechungen sind Mitte August geplant.
Last but not least hoffte Kreisfußballwart Martin Seidel auf einen positiven Effekt für die Vereine durch die gerade laufende Fußball-WM: „Es wäre schön, wenn wir auch auf der unteren Vereinsebene ein bisschen von diesem Boom profitieren könnten.“
Die ersten 3 Spieltage
A-Liga Dillenburg
Samstag, 31. Juli
Roth/Si. – Sechshelden (16.30)
Sonntag, 1. August
Beilstein/A/M – Mittenaar II
Gusternhain/R. – Donsbach
T. Dillenburg – Herbornseelbach
Fellerdilln/R. – Haigerseelbach
Dietzhölztal/W. – Flammersbach
Sinn – Breitscheid (alle 15)
Mittwoch, 4. August
Flammersbach – Breitscheid
Haigerseelbach – T. Dillenburg
Herbornseelbach – Gusternhain/R.
Merkenbach – Donsbach
Niederscheld – Beilstein/A/M
Mittenaar II – Roth/Simmersbach
Medenbach – Dietzhölztal/W.
Sinn – Fellerdilln/R. (alle 19)
Sonntag, 8. August
Beilstein/A/M – Donsbach
Merkenbach – Herbornseelbach
Gusternhain/R. – Haigerseelbach
T. Dillenburg – Sinn
Fellerdilln/R. – Flammersbach
Sechshelden – Mittenaar II
Simmersbach/R. – Niederscheld
B-Liga I
Samstag, 7. August
Tringenstein/O. – Roßbachtal
Manderbach – Erdbach (je 15.30)
Sonntag, 8. August
Allendorf – ESV Herborn
Eibach/N. – Schönbach
Uckersdorf – Steinbrücken
Oberscheld – Guntersdorf
SV Herborn – SG Obere Dill (alle 15)
Samstag, 14. August
Schönbach – Tringenstein/O.
Obere Dill – Allendorf (beide 15.30)
Sonntag, 15. August
Guntersdorf – Hörbach
SG Siegbach – Uckersdorf
Erdbach (in Rabensch.) – Eibach/N.
Roßbachtal – SV Herborn
ESV Herborn – Oberscheld
Mittwoch, 18. August
Allendorf – Oberscheld
Tringenstein/O. – Erdbach
Nanzenbach/E. – Steinbrücken
Uckersdorf – Guntersdorf
Hörbach – ESV Herborn
Obere Dill (D) – Roßbachtal
SV Herborn – Schönbach (alle 19)
Manderbach – Siegbach (19.30)
B-Liga II
Freitag, 30. Juli (19 Uhr)
Langenaubach II – Sechshelden II
Samstag, 31. Juli
Steinbach II – Haiger II (15)
Dietzh./W. II – Frohnhausen II (16)
Sonntag, 1. August
Eschenburg II – Burg II (13.15)
Dienstag, 3. August
Frohnhausen II – Steinbach III
Dillenburg II – Siegbach II
Sechshelden II – Eschenburg II
Haiger II – Dietzh./W. II (alle 19)
Mittwoch, 4. August
Burg II – Steinbach II (19)
Samstag, 7. August
Steinbach III – Haiger II (13.45)
Sonntag, 8. August
Burg II – Sechshelden II (13.15)
Steinbach II – Dietzh./W. II
Aubach II – Dillenburg II (beide 15)
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!