Der Spielbetrieb im AH-Bereich wird sehr unterschiedlich in den verschiedenen Kreisen des Verbandsgebietes betrieben, so der Verbandsvertreter. Und dies solle auch in Zukunft nicht reglementiert werden.
Allerdings seien einige Bestimmungen einheitlich für alle Mannschaften zu beachten, die er im einzelnen erläuterte. So verwies er besonders auf die Möglichkeit, ein Zweitspielrecht für AH-Spieler zu erhalten, die auch gelegentlich bei den Senioren mitspielen.
Auf den Versicherungsschutz achten!
Freizeit- und Breitensport-Referent Andreas Richter, für den Altherren-Fußball im Kreis Dillenburg zuständig, zeigte sich erfreut, dass Vertreter von 25 Vereinen zu der Tagung in das Sportheim des SSV Sechshelden gekommen waren. Er wies noch einmal daraufhin, dass alle Vereine, die Spiele mit einer AH-Mannschaft austragen, diese auch bei ihren Meldungen an den Verband angeben müssen, um den Versicherungsschutz nicht zu gefährden. Eine Nachmeldung sei allerdings jederzeit über den Kreisfußballwart noch möglich.
Erste Kreispokal-Runde ausgelost
Die Auslosung für die erste Runde des Ü 40-Kreispokal, für den zwölf Vereine ihre Meldung abgegeben hatten, erbrachte folgende Paarungen: SG Dietzhölztal gegen SG Siegbach, SSV Donsbach gegen Pokalverteidiger SSV Dillenburg (Bild), SSV Frohnhausen gegen SG Sinn und ESV Herborn gegen SG Seelbach/Ballersbach. Zunächst ein Freilos haben die SG Langenaubach/ Rabenscheid, die SG Steinbrücken/Wissenbach, die SG Roth/Simmersbach und die SG Obere Dill/Fellerdilln/Rodenbach.
Die Erstrundenspiele sollen bis zum 29. September ausgetragen werden, die vereinbarten Spieltermine sind mindestens zehn Tage vorher an Andreas Richter zu melden.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!