Im dortigen SK-Domizil ließ der „Koordinator für Qualifizierung“ im Bereich des Hessischen Fußball-Verbandes die Arbeit der Vergangenheit noch einmal Revue passieren. Klingelhöfer zufrieden: „Mit unserem Engagement zur Aus- und Fortbildung der Nachwuchstrainer an der Dill wollen wir dazu beitragen, dass an der Basis nicht mehr so viele Talente verloren gehen. Dieser Einsatz macht sich zunehmend bezahlt.“

Dank sagte der Vorsitzende in diesem Rahmen dem Fortbildungsleiter Frank Dalwigk, unter dessen Leitung die zumeist jungen Trainer ausgebildet worden seien. „Bei uns wird kein Persilschein ausgestellt, wir achten in unseren Lehrgängen auf Qualität“, verdeutlichte Klingelhöfer.

Anerkennende Worte fand der „Chef“ der Dillkreis-Trainer auch für den Einsatz von Wolfgang Waldschmidt, der in Hennef den A-Schein erworben habe, und für das Engagement von Steffen Hardt. „Hardt, im letzten Herbst zum Ehrenamtssieger auf Kreisebene gekürt, wird demnächst der zweite Lehrbeauftragte in unseren Reihen werden“, sagte Klingelhöfer vorausschauend. Hardt, zugleich für das DFB-Mobil zuständig und als Trainer beim FC Aar aktiv, sei eine Art „Hans Dampf in allen Gassen“.

Schöffel ist nun Ehrenmitglied

Für seine Verdienste um die Trainervereinigung Dillenburg zum Ehrenmitglied ernannt wurde Walter Schöffel. „Er hat vor allem im Bereich der Jugendarbeit so viel gemacht wie kaum ein anderer“, machte der Vorsitzende deutlich. Zugleich dankte Horst Klingelhöfer Martin Henss, der als Schriftführer und Kassenwart der Trainervereinigung seit Jahrzehnten zuverlässige Arbeit leiste.

In seinem Jahresrückblick erwähnte der „Chef“ der Dillkreis-Trainer zugleich den mit über 90 Teilnehmern bestens besuchten „Tag der Qualifizierung“ auf dem Bickener Kunstrasenplatz, eine gelungene Fortbildungsveranstaltung mit Dirk Reimöller in Oberscheld und die Abschlussfahrt, die die heimischen Übungsleiter Ende 2011 ins Leistungszentrum des Bundesligisten TSG Hoffenheim geführt habe. Klingelhöfer begeistert: „Diese Fahrt war sensationell.“

Auch für die Zukunft hat sich die Trainervereinigung Dillenburg einiges vorgenommen. Neben einem neuen Lehrgang zum Erwerb des „C-Scheins Fachübungsleiter“ ist ein Besuch im Leistungszentrum des Bundesligisten VfB Stuttgart als „Jahresabschlussfahrt“ geplant.

Am 1. Oktober wird zudem eine weitere dezentrale Fortbildungsmaßnahme stattfinden. Abgerundet werden die Aktivitäten der Trainervereinigung, die etwas über 90 Mitglieder hat, durch die montäglichen Übungseinheiten in der Talentschule in Herborn und durch die Vorbereitung der heimischen Nachwuchsfußballer auf das „Drei-Länder-Turnier“, das an Pfingsten 2013 im ehemaligen Dillkreis stattfinden wird.

Weitere Informationen und Anmeldungen für den geplanten Lehrgang „C-Schein Fachübungsleiter“: Horst Klingelhöfer, E-Mail horst.klingelhoefer@googlemail.com, und Frank Dalwigk, E-Mail Frank_Dalwigk@gmx.de.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*