Nach einer spannenden und kampfbetont geführten Auseinandersetzung setzte sich der Fußball-Nachwuchs aus der Bärenstadt mit 2:1 (2:0) durch und konnte sich nach dem hart erarbeiteten Titelgewinn von seinem Anhang zu Recht feiern lassen.
Herborn erwischt den besseren Start
Das Team von Uli Kopp, das den Westerwäldern körperlich überlegen war, legte den deutlich besseren Start hin. Laith Hassna (5.) und Paul Passauer (12.) hatten in der Anfangsphase die Herborner Führung auf dem Fuß. In Minute 18 touchierte ein Freistoß von SVH-Kapitän Dean Semmler den Pfosten des Driedorfer Gehäuses.
Der TuS-Nachwuchs kämpfte zwar unermüdlich, hatte aber zunächst große Probleme, in vorderster Front Akzente zu setzen. Herborn zog so bis zur Pause durch einen Doppelschlag von Laith Hassna (22., nach Eckstoß) und Alexander Kühnel (23.) verdientermaßen mit 2:0 in Führung.
Auch in den zweiten 30 Minuten hatten die Bärenstädter durch Laith Hassna (34.) und Dean Semmler (35., Fernschuss) die ersten Einschussgelegenheiten. Mit zunehmender Dauer von Durchgang zwei kam die von Peter Schmidt, Fabian Göbel und Frank Klaas trainierte TuS-Truppe jedoch besser in die Partie.
Kenan Karahan (40., scheitert am SV-Torwart) hatte für Driedorf den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Den erzielte schließlich in der 51. Minute Carlo Assmann, der das Runde nach einer Hereingabe von der rechten Seite ins Eckige grätschte.
Spannung nach dem Anschlusstor
Die Westerwälder drängten in der Endphase mit Macht auf den Ausgleich. Nachdem jedoch Carlo Assmann in der zweiten Minute der Nachspielzeit (60.+2) den Ball aus kurzer Entfernung über das SVH-Gehäuse gesetzt und Schiri Tobias Becker (Fellerdilln) abgepfiffen hatte, stand der SV Herborn als neuer D-Jugend-Kreismeister des Fußballkreises Dillenburg fest.
Text und Bilder: Joachim Spahn
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!