Erster Programmpunkt auf dem „Top-Rasenplatz“ des A-Ligisten war die zweite Auflage der 2013er-Leistungsprüfung. „Einige ältere Schiedsrichter waren sehr angetan von dem neuen Lauftest“, resümierte Kreis-Lehrwart Sebastian Müller.
Leistungsprüfung: Bisher schon 51 Teilnehmer
Am jährlichen Fitness- und Regeltest haben bislang bereits 45 Referees teilgenommen. Hinzu kämen, so Müller erläuternd, noch sechs Schiris, die ihre Prüfung in Grünberg abgelegt hätten. Der Ausblick des Kreis-Lehrwarts: „Bisher haben sich bereits 15 Leute gemeldet, die einen weiteren Termin im Juli in Herborn wahrnehmen möchten.“ Daher könne man in diesem Jahr „sogar mit einer Rekordbeteiligung rechnen“.
Ein weiterer Höhepunkt des, so Dill-Schiri-Chef Rainer Wendland weiter, „wirklich schönen und gelungenen Tages“ war dann ein Fußball-Freundschaftsspiel gegen die Kameraden der Schiedsrichtervereinigung Siegen-Wittgenstein. Eine Partie, der auch Kreisfußballwart Martin Seidel beiwohnte.
Birabakaran netzt dreimal ein
Betreut von Roland Schmidt und Manfred Hees, feierte das 17-köpfige Aufgebot der heimischen Unparteiischen nach 70 spannenden Minuten einen harterkämpften und verdienten 3:1 (1:1)-Erfolg. Dreifacher Torschütze für die gastgebende SR-Vereinigung Dillenburg war Athiethan Birabakaran.
Der für die SG Seelbach/Ballersbach aktive Unparteiische schoss die Hausherren nach Zuspiel von Christopher Metz zunächst mit 1:0 in Führung (20.); quasi im Gegenzug nutzte der Gast einen Stellungsfehler der Dillenburger Defensive zum Ausgleich. Kurz darauf visierte Florian Kunz für die Dill-Schiris den Pfosten des Gäste-Tores an.
In den zweiten 35 Minuten der vom Siegener Unparteiischen Paul Ulrich Werthenbach souverän geleiteten Partie hatten die heimischen Referees Glück, dass der Gast in Minute 50 einen Strafstoß an den Querbalken setzte. Kurz darauf netzte Athiethan Birabakaran für die Hausherren zur erneuten Führung ein. Als das Siegener Aufgebot um den dortigen KSO Ralf Plate in der Endphase auf den Ausgleich drückte, war es wiederum Birabakaran, der einen Konter zum 3:1-Endstand abschloss.
Beobachter Bernd Gimbel verabschiedet
Für Ralf Viktora, Mitglied des Verbandsschiedsrichterausschusses (VSA), und den Schiri-Regionalbeauftragten Jochen Junk war der sportliche Vergleich auch ein würdiger Rahmen, um den altgedienten Beobachter Bernd Gimbel zu verabschieden.
Abgerundet wurde der von über 100 Unparteiischen und Schiedsrichterfreunden besuchte Aktionstag auf der Hasel schließlich durch ein zünftiges Grillfest, zu dessen Gelingen vor allem der SSV Donsbach, das SSV-Team um Jürgen Stroh sowie viele fleißige Helferinnen und Helfer der SR-Vereinigung Dillenburg (allen voran Christopher Bastian und David Bräuer) beitrugen.
Ein Dankeschön galt auch Michael Wagner von der Veltins-Brauerei für eine großzügige Bierspende und den Schiri-Frauen, die einen Salat gespendet hatten.
Der Ausblick von KSO Rainer Wendland: „Es wäre schön, wenn wir das schon bald einmal wiederholen würden.“
Fotos: Rolf Weichbold
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!