Votieren die 259 stimmberechtigten Delegierten für den Antrag, was als höchstwahrscheinlich gilt, gibt es in Zukunft erstmals zwei getrennte Kommissionen. Eine ist dann für die rund 120 im Profibereich, die anderen für die über 75.000 weiteren Referees, die im Amateurbereich, bei den Frauen und im Nachwuchs bis hin zur Juniorenbundesliga pfeifen, zuständig.

Auch personelle Überlegungen gibt es bereits. Herbert Fandel, jetziger Leiter der Kommission, soll weiter Chef aller deutschen Schiedsrichter sein., Lutz Michael Fröhlich (DFB) und Hellmut Krug (DFL) eng mit ihm zusammenarbeiten. Eugen Strigel soll als Berater für dieses Trio tätig sein. Ein Zweiter wird in dieser Funktion noch gesucht, eventuell Rainer Werthmann, der zu Krug aktiven Zeiten in dessen Team war. Leiter der Amateurkommission könnte Helmut Geyer werden, derzeit Obmann beim Süddeutschen Verband, Lutz Wagner dessen Lehrwart.

Quelle: kicker-sportmagazin, 10. Oktober 2013

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*