„Kompletter Verein ist stolz auf das Geleistete“

„Der komplette Verein ist stolz auf das Geleistete“, fasste SSV-Trainer Tobias Danecker die Begeisterung im Lager des Gruppenligisten über den Gewinn des „Krombacher Kreispokals“ treffend zusammen. Vor allem „der breite Kader“ sei, so der Coach rückblickend, Grundlage für das erfolgreiche Abschneiden in der Spielzeit 2014/2015 gewesen.

Spielleiter Helmut Metz konnte dem SSV Langenaubach den Kreispokal nach einem hart erkämpften 2:1 (1:1)-Endspiel-Sieg im Donsbacher „Haselstadion“ gegen den Kreisoberligisten SSC Burg überreichen. Für die Kicker aus dem „Rombach“ war der Erfolg gleichbedeutend mit dem siebten Gewinn des Pokal-Wettbewerbs in der langjährigen Vereinsgeschichte.

Früher Rückstand kann Favoriten nicht schocken

Vor 600 Zuschauern geriet der Gruppenligist im Finale durch einen frühen Treffer von Christian Horschitz zwar schnell in Rückstand (0:1, 3.). Die favorisierte Danecker-Truppe behielt jedoch die Ruhe und wendete das Blatt durch Tore von Dennis Hees (33.) und Armin Celjo (67.).

Den sportlichen Erfolg führte der SSV, der die Gruppenliga-Saison 2014/2015 immerhin als Achter beendete, auf den Einsatz und die Harmonie der „großen Familie“ aus Vorstand, Trainer-Team, Spielern und den vielen Helfern im Hintergrund zurück. Tobias Danecker: „Einen einzigen Vater des Erfolgs zu nennen – das würde dem Geleisteten nicht gerecht.“

SSV will in neuer Saison unter den ersten Fünf landen

„Sollte sich das Team“, so der Trainer abschließend, „früh finden“, will der SSV Langenaubach „auch in der Saison 2015/2016 eine gute Runde spielen“. Der Ausblick des SSV-Coachs: „Wir peilen in der Gruppenliga einen Tabellenplatz unter den ersten fünf Mannschaften an.“

Text: Joachim Spahn // Fotos: Jürgen Reichel

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*