Anwärter auf den „Kreis-Sieg“ bei den „Fußball-Helden“ könnte zum Beispiel ein in höchstem Maße engagierter Kinder- und Jugendtrainer sein. Auch das Wirken eines besonders einsatzfreudigen Jugendleiters kann im Rahmen der DFB-Aktion, die 2015 ihre erfolgreiche Premiere gefeiert hatte, gewürdigt werden.
Voraussetzung für den Erhalt der Auszeichnung ist eine herausragende ehrenamtliche Leistung in den letzten drei Jahren (2014 bis 2016). Der von seinem Stammverein vorgeschlagene potenzielle Preisträger muss zwischen 16 und 30 Jahren alt sein.
Neben einer DFB-Urkunde erhalten die Gewinner auf Kreisebene einen besonderen Preis: Der Deutsche Fußball-Bund lädt die „Fußballhelden“ in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner zu einer mehrtägigen Fußball-Bildungsreise ein.
Vorschläge können bis zum 30. September (Freitag) mit Hilfe nachfolgenden Links eingereicht werden: http://www.dfb.de/vereinsmitarbeiter/jugendleiterin/fussballhelden-aktion-junges-ehrenamt/
Die Bewerbung kann aber auch beim jeweils zuständigen Kreisehrenamtsbeauftragten eingereicht werden.
Im Landstrich an der Dill hatte im vergangenen Jahr hatte der Stützpunkt-Trainer Manoel Bastian (SSV Frohnhausen) den Kreis-Sieg bei der „Fußballhelden“-Aktion eingeheimst.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!