Den letzten Solmser Treffer zum 3:3-Ausgleich kassierte Dilltal/R./L. in der Nachspielzeit. Der FC-Nachwuchs ist damit in die Jugend-Gruppenliga aufgestiegen. Eine lange Niederlagenserie beendeten die A-Junioren der JSG Eschenburg, die ihr zweites Relegationsspiel gegen Blau-Gelb Marburg mit 2:0 gewannen. Den Sprung in die Gruppenliga verpasst hat auch der FC Aar: Der B-Jugend-Kreismeister, der schon das Hinspiel gegen den VfB Marburg mit 1:2 verloren hatte, zog in der Uni-Stadt mit 0:8 den Kürzeren. Die C-Junioren der JSG Eschenburg sind auf dem besten Weg, den Klassenerhalt in der höchsten Spielklasse der Region Gießen/Marburg perfekt zu machen: Die Dietrich-Elf gewann bei der JSG Oberes Ohmtal mit 7:1; nächster Eschenburger Gegner in der Relegation ist der VfB Wetter.
A-Junioren: FC Burgsolms – JSG Dilltal/R./L. 3:3 (1:1)
Selbst die schlechte Nachricht, dass Kapitän Markus Hees krankheitsbedingt absagen musste und Jan Pokel aus beruflichen Gründen nicht zur Verfügung stand, brachte die Mannen um Coach Michael Häußer nicht aus dem Konzept. So dauerte es nur bis vierten Minute, bis Marvin Hartmann aus 18 Metern den Ball zur 1:0-Gäste-Führung ins FC-Tor drosch. Ein Schock für die Gastgeber und die 150 Zuschauer. Das Hinspiel-Ergebnis war nun wieder ausgeglichen.
Die Hausherren benötigten zehn Minuten, um den Rückschlag wegzustecken. Dann wurde der schnelle FC-Sturmführer Niklas Bassl angespielt. Gäste-Keeper Tim Marvin Benner eilte aus dem Strafraum, traf Ball und Gegner vor der 16er Linie, doch zum Entsetzen der JSG gab Schiedsrichter Alexander Pächthold Strafstoß für die Heimelf. Diese Chance ließ sich Jannick Wagner nicht nehmen und traf zum 1:1.
In der 30. und 35. Minute zwei weitere Nackenschläge für die JSG: Die gut aufspielenden äußeren Mittelfeldspieler Idriz Berisha und Samet Sezen mussten verletzungsbedingt zunächst einmal raus. Kurz vor der Halbzeit ergaben sich noch Chancen auf beiden Seiten, doch zunächst wollte kein Treffer mehr fallen.
In der Halbzeitpause schworen sich die JSG Spieler, noch einmal 45 Minuten lang alles zu geben. In der 48. Minute die erneute Gäste-Führung: Marvin Hartmann zirkelte den Ball aus 18 Metern zum 2:1 in den Winkel. So war die 0:1-Hinspielniederlage erneut ausgeglichen; auswärts mehr geschossene Tore zählen in der Relegation nicht.
Wiederum benötigte Burgsolms zehn Minuten, um den zweiten Schock zu überwinden. Außenverteidiger Jannik Debus musste dann in höchster Not den Ball von der Line kratzen (58.). Nur eine Minute später wurde ein Torschuss von JSG-Spieler Marvin Hartmann geblockt (59.); der anschließende Kopfball von Kevin Peters fand nicht das Ziel.
Die Aktionen der Gastgeber wurden nun aggressiver, und Gäste-Akteur Artur Diede musste verletzt vom Feld. Beim 2:2 in der 70. Minute setzte sich Niklas Bassl im Zweikampf durch und schloss überlegt zum erneuten FC-Ausgleich ab.
Die Gäste aus dem Dill- und Roßbachtal schockte das aber keineswegs. Nach zwei guten Möglichkeiten für Samet Sezen fiel erneut die vielumjubelte JSG-Führung. Nach einer scharf herein gegebenen Ecke von Dominik Heinz schraubte sich Marvin Hartmann, am Freitagabend bester Spieler auf dem Platz, erneut hoch und köpfte zum 3:2 ein. Burgsolms drückte nun auf den Ausgleich. Die JSG konterte, konnte aber keine genauen Pässe in die Spitze spielen. Die von Schiri Alexander Pächthold angezeigte vierminütige Nachspielzeit war schon abgelaufen, als sich Marvin Klotz ein Herz fasste und den Ball in der 95. Minute zum 3:3-Endstand ins Tor hämmerte. Der Jubel im Burgsolmser Lager kannte nun keine Grenzen mehr – und die Akteure der JSG Dilltal/R./L. standen trotz der besten Saisonleistung mit leeren Händen da.
A-Junioren: JSG Eschenburg – BG Marburg 2:0 (1:0)
Gut erholt von der mittwöchlichen 1:4-Niederlage in Schröck zeigte sich die JSG Eschenburg gegen BG Marburg. Da die Hausherren jedoch im Verlauf der 90 Minuten klarste Möglichkeiten liegen ließen, musste man bis zum Ende um den Erfolg zittern.
Ersten Möglichkeiten von Sezer Solmaz und Tim Klingelhöfer (24., Freistoß) folgte in der 28. Minute die 1:0-Führung der Hausherren: Nach einer Flanke von Sezer Solmaz netzte Tim Klingelhöfer für Eschenburg ein.
In den zweiten 45 Minuten erspielten sich die deutlich überlegenen Gastgeber Möglichkeit auf Möglichkeit. Marius Holler (48.), Tim Klingelhöfer (51./Pfostenschuss, und 53.) sowie Sezer Solmaz (56., 60.) hatten aber im Abschluss kein Glück.
Da das Runde einfach nicht ins Eckige wollte, begann der Anhang der Hausherren zu zittern – und musste miterleben, wie Tim Klingelhöfer (63.), Marius Holler (74.) und Burhan Erol (81.) weitere Großchancen ausließen.
Erst in der Endphase hatte auch Blau-Gelb Marburg zwei Einschussgelegenheiten, die aber ungenutzt blieben. Besser machte es schließlich Tim Klingelhöfer, der in der ersten Minute der Nachspielzeit ein Zuspiel von Mark Lang zum 2:0-Endstand verwertete (90.+1).
B-Junioren: VfB Marburg II – FC Aar 8:0 (4:0)
In diesem Spiel hatte der Gast nicht den Hauch einer Chance. Noch ehe FC-Torwart Leon Zammert auch nur einen Ball halten konnte, stand es bereits 2:0 für die Hausherren. Zweimal war Marburgs Ausnahmestürmer, der noch immer in Burg wohnende Aziz Kulle, der überforderten Gäste-Abwehr davon geeilt. Den ersten Treffer markierte Kulle selbst (2.), den zweiten drückte Aars Innenverteidiger Marcel Enners bei einem Rettungsversuch über die eigene Torlinie (9.).
Damit war der Kampf um den Aufstieg bereits nach zehn Minuten zu Ungunsten des heimischen B-Junioren-Kreismeisters und Hallen-Titelträgers entschieden und der Wille des FC Aar gebrochen.
Die Leistung der Gäste reichte zu keinem Zeitpunkt, um dem neuen Gruppenligisten, der sein Team mit etlichen C-Jugend-Hessenliga-Spielern ergänzt hatte, auf Augenhöhe zu begegnen. Die Marburger Tore fielen in regelmäßigen Abständen, zwei weitere bis zur Pause, vier danach.
Die Niederlage des FC Aar war letztlich auch in der Höhe völlig verdient. Die Marburger Torschützen: Aziz Kulle (2), Marcel Schmitt (2), Nico Portjanow (2), Martin Engelhardt, Jan Teichmann.
C-Junioren: JSG Oberes Ohmtal – JSG Eschenburg 1:7 (0:3)
Einen nie gefährdeten 7:1-Auswärtssieg konnte Eschenburg bei der JSG Oberes Ohmtal in Feldetal feiern. Auf dem frisch gemähten Rasen übernahm der Gruppenligist sofort das Kommando. Es entwickelte sich über 70 Minuten ein Spiel auf ein Tor. Dennoch dauerte es bis zur 14. Minute, ehe der Gast mit 1:0 in Führung ging. Simon Wieschemann setzte sich auf dem Flügel gut durch und bediente Niklas Kraus, der Eschenburg in Front schoss.
Nur drei Minuten später schoss Leon Sonnenberg den Ball im Fallen zum 2:0 ins Tor (17.). Das 3:0 fiel in Minute 23: Niklas Kraus ließ drei Gegenspieler stehen und legte quer auf seinen Stürmerkollegen Mesut Demirdöven, der problemlos einnetzte.
Auch im zweiten Abschnitt wurde Eschenburgs Hintermannschaft kaum gefordert. In der 43. Minute köpfte Leon Sonnenberg einen Holighaus-Freistoß zum 4:0 ins Tor. Letzerer erzielte in der 54. Minute mit einem Schuss aus 16 Metern das 5:0. Das 6:0 ließ JSG-Kapitän Simon Wieschemann nach einer Stunde per Kopf folgen, als er einen Sonnenberg-Freistoß einnickte (60.). Das 7:0 war Dogukan Koc vorbehalten, der in der 65. Minute nach einer Flanke nur noch den Fuß hinhalten musste. Den Ehrentreffer erzielten die Ohmtaler in der 66. Minute nach einem groben Schnitzer in der Eschenburger Hintermannschaft.
Das Eschenburger Trainergespann war nach dem Abpfiff hochzufrieden. „Wir haben gut gespielt und uns mit drei Punkten belohnt.“
Am kommenden Samstag (22. Juni) trifft der Dillkreis-Vertreter im entscheidenden Spiel in Simmersbach auf den VfB Wetter (Beginn: 13.45 Uhr). Da der VfB Aßlar sein Aufstiegs-Hinspiel zur Hessenliga gegen Hessen Kassel mit 3:1 gewonnen hat, bleiben bei einem Aßlarer Sprung in Hessens höchste Spielklasse sogar zwei Mannschaften der Dreier-Relegationsrunde in der Gruppenliga. In diesem Fall hätten sowohl Eschenburg als auch Wetter gute Chancen auf den Klassenerhalt.
Text und Foto: Joachim Spahn
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!