Nachdem sich Kreismeister JSG Haiger/Sechshelden durch einen 5:0-Auswärtserfolg in Wallau eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel vor eigener Kulisse sicherte, machte die JSG Eschenburg am Samstagnachmittag den Klassenerhalt durch einen 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen den VfB Wetter perfekt. Die Dietrich-Truppe hatte bereits das erste Spiel der Dreier-Abstiegs-Relegation in Feldatal mit 7:1 gewonnen.
Umkämpftes Spiel mit vielen Zweikämpfen
Vor toller Zuschauerkulisse in Simmersbach setzte Wetter die Heimelf zunächst unter Druck und hatte ein optisches Übergewicht. Die Zuschauer sahen zunächst viele Zweikämpfe, ein umkämpftes Spiel, aber nur wenige Torchancen. Der VfB-Nachwuchs war durch Standardsituationen gefährlich und hatte bei einem Freistoß in der 13. Minute Pech, als Freund und Feind an einem scharf getretenen Freistoß vorbeisegelten. Die Heimelf hatte die beste Gelegenheit nach 20 Minuten. Nach einer scharfen Hereingabe von Niklas Kraus rauschten in der Mitte gleich zwei Eschenburger am Ball vorbei. So ging es nach einer intensiv geführten ersten Halbzeit mit einem torlosen Remis in die Pause.
Auch im zweiten Abschnitt standen beide Mannschaften defensiv gut. Kapitän Simon Wieschemann schaffte es, fast über die komplette Spielzeit den brandgefährlichen Gästespieler Maximilian Muth aus dem Spiel zu nehmen.
In den zweiten 35 Minuten entwickelte sich zunächst ein typisches 0:0-Spiel: viele Zweikämpfe, jede Menge Mittelfeld-Geplänkel, so gut wie keine Torraumszenen.
In der Schlussphase und nach einer Zeitstrafe für Leon Sonnenberg gab die Dietrich-Elf noch mal alles und wurde belohnt: Simon Wieschemann bediente in der 68. Minute mit einem Diagonalball Niklas Seelhof, der den Ball mit links in die Maschen hämmerte: 1:0!
Born trifft zur Entscheidung
120 Sekunden später drosch Niklas Seelhof einen Freistoß auf den VfB-Kasten: Wetters Keeper konnte den Ball nur abklatschen lassen – und Justus Born drückte das Runde per Kopf zum 2:0-Endstand für die JSG Eschenburg ins Eckige (70.).
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!