Gegenstand der Ausführungen des Breitscheider Funktionärs im Domizil des SV Oberscheld war der „Online-Spielbericht“, der seit Beginn der laufenden Saison bis zur D-Jugend abwärts von Vereinen und Unparteiischen zu pflegen ist. „Das ist ein gutes Instrument für uns“, kommentierte Misamer die Bedeutung der Neuerung für die Klassenleiter.

„Diese ganze Geschichte ist kein Hexenwerk“

Anders als in der Vergangenheit sei es für die Funktionäre deutlich leichter als früher, Statistiken zu erstellen oder den Überblick darüber zu behalten, welche Spieler einsatzberechtigt sind – oder eben nicht. „Diese ganze Geschichte ist kein Hexenwerk“, unterstrichen der Referent und Sebastian Müller, Lehrwart der Dillkreis-Schiedsrichter, unisono.

Misamer nutzte die Zusammenkunft im SVO-Sportheim auch, um den jungen Unparteiischen ein Lob zu zollen. „Wenn die jungen Schiedsrichter den Online-Spielbericht ausfüllen, ist er zu 99 Prozent richtig“, so der Breitscheider Funktionär.

Der Referent nutzte das Treffen auch, um darauf hinzuweisen, dass der Spielbericht nach Spielleitungen im Siegerland von den Schiris „sofort und vor Ort auszufüllen“ ist – und Feldverweise in einem gesonderten Dokument zu schildern und an den Bericht anzuhängen sind.

Misamer zu Schiedsrichtern: „Traut Euch ran!“

Misamers abschließender Appell: „Traut Euch ran. Wenn man die Vorteile des Online-Spielberichts zu nutzen weiß, ist er ein Traum.“

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*