Vier Vereine hoffen auf zweiten Tabellenplatz

Während Meisterschaftsfavorit SV Herborn die Tabelle nach 17 von 26 Spieltagen mit elf Zählern Vorsprung vor dem Zweiten souverän anführe, könnten sich mit Merkenbach, Hörbach, Siegbach und Guntersdorf gleich vier Mannschaften noch Hoffnungen machen, direkt hinter den Bärenstädtern zu landen – und so den Sprung in die Aufstiegsrelegation zu schaffen. „Hier wird es einen spannenden Kampf um Platz zwei geben“, so die Vorhersage des Klassenleiters.

Mit dem bisherigen Verlauf der Saison 2013/2014 zeigte sich der Eibelshausener Funktionär „im Großen und Ganzen zufrieden“. Eckhardts Bilanz: „Dass es hier und da Vorkommnisse gibt, liegt halt in der Natur der Sache.“ Es werde „halt Fußball gespielt“ und jeder wolle gewinnen.

Neuer Guntersdorfer Platz vor Dauerbelastung

Auf die bisher ausgetragenen 119 Partien zurückblickend, stellte der Klassenleiter fest, dass „sich Spielverlegungen in Grenzen hielten“. Lediglich „durch den Umbau des Spielfeldes in Guntersdorf“ sei es „mit Zustimmung des Gegners“ zu wiederholten Änderungen gekommen. Der SSV Guntersdorf habe durch das Drehen des Heimrechts in der Vorrunde in den verbleibenden Begegnungen der Saison 2013/2014 „fast immer Heimrecht“. Eckhardt vorausschauend: „Hoffentlich hält das der neue Platz aus.“

Ein „Dorn im Auge“ war dem Klassenleiter in der ersten Saisonhälfte die Vielzahl von Spielausfällen wegen Spielermangels in der Runde der zweiten Mannschaften. „Jährlich wiederholen sich diese Vorkommnisse bei den Reserven“, stellte Bernd Eckhardt bedauernd fest.

Vereine wegen verspäteter Ergebnismeldung 27-mal bestraft

Unerfreuliche Begleiterscheinungen des bisherigen Spielbetriebs in der B-Liga Dillenburg Süd waren der Abbruch der Reservepartie Uckersdorf gegen Hörbach, der mit einem Abzug von drei Punkten für die erste SV-Mannschaft geahndet wurde, und der Umstand, dass die Vereine wegen verspäteter Eingabe der Ergebnisse ins DFB-Net insgesamt 27-mal vom Hessischen Fußball-Verband zur Kasse gebeten wurden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*