12 Fußballfreunde haben den diesjährigen Schiedsrichter-Neulingslehrgang im Kreis Dillenburg erfolgreich absolviert; neun von ihnen werden in Zukunft für Vereine aus dem Landstrich an der Dill aktiv sein. Die abschließende Prüfung in Herborn ging unter Leitung von Kreis-Schiri-Lehrwart Sebastian Müller (links) und Roland Horschitz (2.v.l.) über die Bühne. (Foto: Joachim Spahn)

Gerade einmal noch 123 Unparteiische stark ist derzeit die Liste der aktiven Schiedsrichter im Fußballkreis Dillenburg. „Zuwachs“ erhoffen sich die Verantwortlichen des Kreis-Schiri-Ausschusses um Obmann Jörg Menk und Lehrwart Sebastian Müller vom 2019er-Neulingslehrgang, der vom 12. August bis 1. September auf der Anlage des Herborner „Rehberg“-Stadions über die Bühne geht.

Die Ausbildungsveranstaltung findet, so Müller erläuternd, „als E-Learning-Lehrgang statt“. Dennoch, so der Lehrwart im Kreisschiedsrichterausschuss weiter, sei es „unabdingbar, mehrere Präsenz-Termine wahrzunehmen“.

Der Neulingslehrgang beginnt am Freitag (12. August), 18 Uhr, unter anderem mit dem obligatorischen Lauftest. Die schriftliche Prüfung ist für Sonntag (1. September), 10 Uhr, geplant.

Für die Dillkreis-Vereine, aber auch für Clubs aus den Nachbarkreisen, ist die Veranstaltung eine gute Möglichkeit, um etwas für die Verbesserung ihres Schiedsrichter-Pflicht-Solls zu tun.

Der Zeitplan – Montag (12. August), 18 bis 21.30 Uhr, Termin fix. Freitag (16. August), 18 bis 21.30 Uhr, Termin variabel. Samstag (17. August), 10 bis 15 Uhr, Termin variabel. Freitag (30. August), 18 bis 21.30 Uhr, Termin variabel. Sonntag (1. September), 10 bis 13 Uhr, Termin fix.

Am ersten und letzten Tag, so der Hinweis des Kreis-Schiedsrichter-Lehrwarts, besteht für die Anwärterinnen und Anwärter Anwesenheitspflicht. Von den drei weiteren angebotenen Terminen müssen zwei besucht werden. Müller: „Hier haben die Teilnehmer freie Auswahl.“

Anmeldungen sind unter diesem Link möglich: https://www.dfbnet.org/vkal/mod_vkal/webflow.do?event=SHOW_VERANSTALTUNG&dmg_company=HEFV&params.veranstaltungId=026PEB5SSO000000VS5489B5VSH9CUJT

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


*