Frage 1: Vor einem Elfmeterschießen wird die Wahl mit den beiden Spielführern durchgeführt. Welche Mannschaft beginnt das Elfmeterschießen?
Frage 2: Der Schiedsrichter verwarnt einen Spieler der Mannschaft A wegen eines Foulspiels und verhängt einen direkten Freistoß. Der Freistoß wird schnell ausgeführt und zum Tor verwandelt. Vor dem Anstoß macht der Spielführer der Mannschaft B den Schiedsrichter darauf aufmerksam, dass er den Spieler zum zweiten Mal verwarnt hat. Der Schiedsrichter muss feststellen, dass die Aussage des Spielführers stimmt. Entscheidung?
Frage 3: Der Schiedsrichter bemerkt, wie ein Spieler das Spielfeld verlässt und auf der Aschenbahn einen Auswechselspieler schlägt. Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel. Entscheidungen?
Frage 4: Der Torwart fängt den Ball sicher. Um ihn weit abschlagen zu können, läuft er mit dem Ball in Richtung Strafraumgrenze. Dabei lässt er den Ball wiederholt auf den Boden prallen. Ein in seiner Nähe laufender Angreifer erkennt darin eine Chance, an den Ball zu kommen. Er kann ihn auch tatsächlich mit dem Fuß ins Tor spitzeln, ohne dabei den Torwart zu berühren. Entscheidung?
Frage 5: Ein Spieler, der verletzt außerhalb des Spielfeldes behandelt worden war, läuft während des laufenden Spiels ohne Zustimmung des Schiedsrichters auf das Spielfeld und tritt unmittelbar darauf einen allein auf den Torwart zulaufenden Angreifer im Strafraum. Entscheidung?
Auflösungen:
Frage 1: Gewinner der Wahl kann es aussuchen oder bestimmen
Frage 2: Tor, Anstoß, nur noch Meldung im Spielbericht möglich
Frage 3: Indirekter Freistoß, wo Ball war. Rote Karte.
Frage 4: Kein Tor, indirekter Freistoß
Frage 5: Strafstoß. Rote Karte.