33 treue Unparteiische geehrt
Im Mittelpunkt des geselligen Beisammenseins in der „guten Stube“ des Herborner Stadtteils stand die Auszeichnung von 33 Unparteiischen, die sich in den letzten Jahrzehnten um die „schwarze Zunft“ im Landstrich an der Dill besonders verdient gemacht hatten. Unter dem Beifall der rund 120 Festgäste wurden Ernst Lenz und Heinrich Ockel für ihre 50-jährige Treue zur Schiedsrichtervereinigung Dillenburg zu Ehrenmitgliedern ernannt. In Abwesenheit wurde diese Ehrung auch Friedel Deusing, Klaus Schwedes und Ernst Stenger zuteil.
Helmut Heuser – mit 92 „Lenzen“ das älteste noch lebende Mitglied der Dill-Schiris – wurde, wie Friedhelm Stürtz und Günter Würz, für 55-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Seit genau sechs Jahrzehnten den Unparteiischen treu verbunden ist Klaus Weber, der am 4. Juli 1954 seine Schiedsrichterprüfung abgelegt hatte. „Das war der Tag, an dem Deutschland erstmals Fußball-Weltmeister wurde“, erinnerte sich der Allendorfer.
Sportkreis-Chef: „Ich muss vor Euch allen den Hut ziehen“
Dirk Hardt, Vorsitzender des neuen Sportkreises Lahn-Dill, nutzte das traditionelle Winterfest, um sich bei den heimischen Spielleitern „für ihr Engagement“ zu danken. „Das ist ein besonders schweres Amt, das Ihr da ausüben müsst“, unterstrich er. „Ich muss vor Euch allen meinen Hut ziehen“, so der Driedorfer Bürgermeister weiter.
Neben Hardt konnte der Kreisschiedsrichterausschuss um „Schiri-Chef“ Rainer Wendland und seinen Stellvertreter Florian Kunz auch Fußballwart Martin Seidel, dessen Stellvertreter Helmut Metz, Gäste aus den Nachbarkreisen Siegen, Biedenkopf, Wetzlar und Frankenberg sowie Vorstandsmitglieder heimischer Fußballvereine willkommen heißen.
Schiedsrichtervereinigung dankt dem TSSV Schönbach
Der besondere Dank der Dillkreis-Schiris ging an den TSSV Schönbach, dessen Vorsitzenden Dieter Weyel und die TSSV-Alt-Herren-Abteilung, die maßgeblichen Anteil am Gelingen der „Jubiläumsauflage“ hatte. Beifall für ihr gelungenes Mitwirken ernteten auch die Bauchtanzgruppe „Fata Morgana“ und Stefan Stahl (musikalische Umrahmung).
Ein „besonderer Moment“ für Obmann Rainer Wendland war schließlich die Auszeichnung von Schiedsrichter-Kollegen, die der heimischen Vereinigung zwischen 10 und 60 Jahren treu verbunden sind. Die Erfahrung des Nister-Möhrendorfer Funktionärs: „Wenn jemand schon zehn Jahre dabei ist, bleibt er uns zumeist dauerhaft erhalten.“
Die geehrten Mitglieder im Überblick – 10-jährige Treue: David Simon Bräuer, Bali Hyseni, Markus Schmitt. 15 Jahre: Ronny Diebel, Muhsin Künkör. 20 Jahre: Seyfi Demirdöven, Bernd Hof, Refik Ucak. 25 Jahre: Mario Becker, Alfred Feierl, Alfred Kegel, Oliver Klein, Bruno Misamer, Manfred Pevestorf. 30 Jahre: Burkhard Blicker, Roland Gräb, Dieter Pfeil. 35 Jahre: Achim Beer, Reinhard Eisenkrämer, Reiner Hänsch, Dagmar Jung. 40 Jahre: Fred Pfeiffer, Erwin Schüler, Siegfried Teschauer.
Text und Bilder: Joachim Spahn
Related Files